Berlin, 10.9.2020: Mehr als zwei Dutzend Bundestagsabgeordnete haben in den vergangenen Monaten gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) 5.000 gebrauchte Handys für den Umweltschutz gesammelt. Die 28 Mitglieder der Fraktionen von SPD, Bündnis90/Die Grünen und Die Linke setzen damit ein
Tag des Handys am 3. April: Mit dem ausgedienten Smartphone das Klima schützen
47 Jahre nach dem ersten Anruf über ein Mobiltelefon werden in Deutschland jedes Jahr etwa 22 Millionen neue Smartphones verkauft – Kürzere Nutzungszyklen und steigender Ressourcenverbrauch führen zu gravierenden Umweltauswirkungen – Wiederverwendung der 124 Millionen Handys in deutschen Schubladen könnte
Bundestagsabgeordnete und Deutsche Umwelthilfe sammeln gemeinsam Handys für die Umwelt
Bürger können alte Handys bis Ende Februar in mehr als 30 Regional- und Wahlkreisbüros von Bundestagsabgeordneten der SPD, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und DIE LINKE abgeben – Würden alle 124 Millionen Althandys aus deutschen Schubladen wiederverwendet, könnten bis zu 7
Welcome to Sodom: Dein Smartphone ist schon hier

In fast apokalyptischen Bildern zeigen die Filmemacher Christian Krönes und Florian Weigensamer das Leben und Überleben auf einer der größten europäischen Elektro-Müllhalden mitten in Afrika. Sie porträtieren sensibel den Alltag der Menschen von Agbogbloshie, der ghanaischen Hauptstadt Accra in Ghana.
Internationaler Tag der Reparatur: Deutsche Umwelthilfe ruft zur Spende alter Handys für bis zu 7 Millionen Tonnen weniger CO2 auf
Durch die Wiederverwendung von 124 Millionen Althandys aus deutschen Schubladen könnten bis zu 7 Millionen Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden – Über HandysfuerdieUmwelt.de können alte Handys kostenlos und umweltfreundlich gespendet werden – Jedes Gerät wird geprüft und repariert oder hochwertig recycelt
Problem Smartphone: „Illegale Entsorgung ist ein riesiges Problem“

Geschrieben von Lydia Skrabania von RESET.org. „Handys für die Umwelt“ – ein Widerspruch? Mit dem gleichnamigen Projekt will die DUH illegale Entsorgung verhindern und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Wie, das erzählt Philipp Sommer im Interview. Was tun mit alten
Wie Handys wiederverwendet werden können

124 Millionen alte Mobiltelefone lagern ungenutzt in unseren Schubladen. Mit jedem einzelnen gesammelten Handy lässt sich der umweltschädliche Ressourcenabbau reduzieren und etwas Gutes für die Umwelt tun. Link: https://www.br.de/mediathek/video/ressourcen-nutzen-wie-handys-wiederverwendet-werden-koennen-av:5c9907817716e1001af4062c
„Handys für die Umwelt“: Deutsche Umwelthilfe startet bundesweite Sammelinitiative

Deutsche Umwelthilfe legt erfolgreiche Handysammlung mit Rücknahmesystem Mobile Box neu auf – Bürger, Kommunen und Unternehmen sind aufgerufen, sich aktiv an der Sammlung zu beteiligen – Gespendete Handys werden zur Wiederverwendung aufbereitet oder hochwertig recycelt – Jedes abgegebene Gerät schont
Pressekontakt
Wir freuen uns über konstruktive Berichterstattung über Handysfuerdieumwelt.de und unsere Arbeit. Aktuelle Meldungen, Projekte und Materialien zum Thema Handysammlung finden Sie unter der Rubrik Aktuelles. Pressekontakt Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Steffen Holzmann Projektleiter Marketing & Neue Medien